Sachbezugskarte

Jetzt neu: 
als Regionalkarte
als Deutschlandticket

Motivieren Sie Ihre Arbeitnehmer mit steuerfreien Sachbezügen und unterstützen dabei gleichzeitig den regionalen Handel.

Die Regionalkarte der PayCenter vereint modernste Technologie und vollumfängliche Steuerkonformität mit mobilem Bezahlen.  

Jetzt in Apple Pay und Google Pay integrieren!

Jetzt in Apple Pay und Google Pay integrieren!

Mit VIMpay kann die Sachbezugskarte jetzt auch in Apple Pay oder Google Pay eingebunden werden.

Die Mitarbeiterkarte für Sachbezüge

Nutzen Sie als Arbeitgeber die Möglichkeit, zahlreiche Sachbezüge steuerfrei- bzw. steueroptimiert an Arbeitnehmer per Kreditkarte monatlich auszuzahlen. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter und setzen Sie Ihre Steuervorteile optimal ein. Von ausgezahlten Dienstleistungen bis monatlichen Zuzahlungen können Sie sich Ihren geldwerten Vorteil individuell aussuchen.

Individuell im Firmendesign

Unsere Kartenvarianten für maximale Flexibilität

Wählen Sie die Variante für Ihre Sachbezüge, die am besten zu Ihrem Unternehmen und zu Ihren Arbeitnehmern passt und Ihnen die meisten Vorteile bietet.

Wunsch-Händler

Ihre Arbeitnehmer bezahlen mit ihren Sachbezügen bei einem bestimmten Händler. Darunter versteht man die ganze Kette – also alle Niederlassungen deutschlandweit.

Wunsch-Warengruppe

Ihre Arbeitnehmer bezahlen unkompliziert mit ihren auf der Karte verfügbaren Sachbezügen innerhalb einer ausgewählten Warengruppe bei verschiedenen Händlern innerhalb Deutschlands.

Regionalkarte

Ihre Arbeitnehmer bezahlen mit ihren Sachbezügen in einer bestimmten Region. Die Region kann eine Stadt oder ein Landkreis (bis zu zwei PLZ-Bereiche umfassend) sein.

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer Sachbezugskarte!

Individuell beraten lassen und unverbindlich weitere Informationen anfordern. 

Eine Karte, viele Vorteile

Erfolg durch Begeisterung: Nutzen Sie als Arbeitgeber wirksame Mitarbeitermotivation und geldwerte Vorteile mit Dienstleistungen in Form von Sachbezügen, um den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens nachhaltig zu stärken und zu erhalten.

Enorme Steuerersparnis: Pro Jahr und Arbeitnehmer ist liegt die Freigrenze an steuerfreien Sachbezügen bei einem Wert von netto 960€. Ein gesammelter Wert an Sachbezügen bis zu 11.000€ kann jährlich pauschalversteuert zur Verfügung gestellt werden.

Bereiten Sie Ihren Mitarbeitern Freude: Beschenken Sie Ihre Mitarbeiter zu besonderen Anlässen und untermauern Sie die Unternehmensbindung. Lassen Sie sie von speziellen Sachbezügen bis zur monatlichen oder jährlichen Freigrenze profitieren.

Minimaler Verwaltungsaufwand: Schnelle Integration in das Unternehmen und geringer Aufwand zur Bereitstellung von Sachbezügen. Die Erstellung von neuen Karten kann vom Arbeitgeber im Online-Portal selbst übernommen werden.

App für mobile Verwaltung: Mit der VIMpay App verwalten Ihre Arbeitnehmer Ihre Sachbezugskarte einfach und bequem von unterwegs aus​ und haben den Wert Ihrer geldwerten Vorteile stets im Blick. Auch PIN, CVV und Kartendaten sind in der App einzusehen.

Design nach Ihrem Geschmack: Gestalten Sie die Karte ganz nach Ihrem Belieben und setzen Sie optisch ein Statement für die ganze Firma - ideal für Arbeitgeber als Employer Branding. So stärken Sie den Unternehmensgeist für Ihre Mitarbeiter.

Sachbezüge optimal nutzen

Wählen Sie zwischen verschiedenen Sachbezügen und belohnen Sie Ihre Arbeitnehmer mit verschiedenen materiellen Vorteilen. Im Gegensatz zu einer klassischen Erhöhung des Arbeitslohns profitieren sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmer von der steuerlichen Freigrenze.

Steuerfreie Sachleistung

50€
pro Monat

Fahrzeugwerbung

21€
pro Monat

Geschenke

60€
pro Monat

Internetpauschale

600€
pro Jahr

Erholungsbeihilfe

416€
pro Jahr (3 Kinder)

Sachzuwendung

10.000€
pro Jahr

Das deutsche
E-Geld-Institut PayCenter

Als Herausgeber hinter der Sachbezugskarte und Spezialist für Kreditkarten auf Guthabenbasis steht das E-Geld-Institut PayCenter.

Geldsicherheit
Das E-Geld-Institut PayCenter ist mit jahrelanger Erfahrung im Prepaid-Karten Geschäft der sichere Anbieter und Herausgeber der Sachbezugskarten. Unser Fachwissen zum Thema steuerfreie Sachbezüge haben wir über Jahre hinweg bewiesen und uns stets an die neusten rechtlichen Freigrenzen angepasst.

Systemsicherheit
Durch die Zusammenarbeit mit IT-Service Provider petaFuel erfüllen alle Systeme die Anforderungen verschiedener Prüforganisationen, was durch die ausgestellten Zertifikate bestätigt wird. Als digitaler Anbieter steht petaFuel für Innovation und Zuverlässigkeit.

Gesetzliche Sicherheit
Zu der Regelung unserer Karten und deren geldwerten Vorteilen liegen zahlreiche Bestätigungen von Finanzämtern vor. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, eine Auskunft von Ihrem Finanzamt einzuholen. Wir unterstützen Sie gerne dabei Ihre Vorteile so gut wie möglich nutzen zu können.

Geringer Integrationsaufwand, kinderleichte Verwaltung

Die Einführung der Sachbezugskarte in Ihr Unternehmen ist einfach. Über das Firmenportal können Sie die Mitarbeiterkarten einfach online verwalten. 

Aufladung jeder einzelnen
Karte per Überweisung

Jede Kreditkarte für Mitarbeiter lässt sich durch eine Überweisung vom Arbeitgeber über ein eigenes Onlineportal aufladen. Sie können als Arbeitgeber über den monatlichen Betrag jedes Arbeitnehmers bestimmen und individuelle Dienstleistungen belohnen.

Kartenmanagement
über Online-Firmenportal

Im Online-Firmenportal können Sie alle Mitarbeiterkarten verwalten und einsehen. Sie können ebenfalls einfach neue Sachbezugskarten für neue Mitarbeiter anlegen. So haben Sie stehts die Kontrolle über alle Sachbezüge.

Flexible Auswahlmöglichkeit
der Kartenarten

Sowohl über das Online-Firmenportal als auch über den Web-Zugang der Mitarbeiter können die Kartenarten ausgewählt und geändert werden. Mitarbeiter können Sie als Arbeitgeber ganz einfach in das System einpflegen und verwalten.

Einfache Verwaltung Ihrer Sachbezugskarte

Mit unseren extra dafür eingerichteten Onlinezugängen haben wir für Arbeitgeber und Arbeitnehmer je eine eigene Verwaltungsplattform geschaffen, welche den Umgang mit der Sachbezugskarte erleichtern.

Firmenzugang

Über den Firmenzugang stehen dem Arbeitgeber die Stammdaten der Sachbezugskarten zur Verfügung. Hier können neue Karten bestellt und gesperrt, sowie steuerlich zulässige Verfügungsmöglichkeiten ausgewählt werden.

Mitarbeiterzugang

Über den Webzugang kann der Mitarbeiter seine Umsätze und seinen aktuellen Saldo einsehen, sowie die verfügbare Kartenarten auswählen. Je nach Arbeitgebervorgaben kann die Auswahl der Kartenarten getroffen werden.

Der ideale Begleiter für Ihre Mitarbeiter

Mit der kostenlosen VIMpay App verwalten Ihre Mitarbeiter Ihre Sachbezugskarte mobil von unterwegs ganz einfach mit Ihrem Smartphone. 

Mobile Verwaltung von überall aus

Bequem von unterwegs mit dem Smartphone verwalten und den verfügbaren Betrag im Blick haben.

Flexible Aufladung zu jeder Zeit

Zusätzlich Guthaben in Echtzeit von Privatkonto aufladen um fehlende Euros in beliebiger Höhe aufzufüllen.

Mobile Payment mit Apple Pay und Google Pay

Nach dem Einrichten der Sachbezugskarte in die VIMpay App kann diese zu Apple Pay oder Google Pay hinzugefügt werden.
So kann Ihre SBK eingebunden werden.

Das sagen unsere Kunden

aus 1.434 Rezensionen

Klaus Eisele
Klaus Eisele
15. November, 2022.
Super Service, schnell und informativ. Bin seit Jahren sehr zufrieden
Steffen Schiecke
Steffen Schiecke
13. November, 2022.
👍 Sehr guter Service. Und weiter so.
Walter Vill
Walter Vill
11. November, 2022.
Bis jetzt sehr gut!sehr gut
Ralf Hartmann
Ralf Hartmann
10. November, 2022.
Besser und schneller geht es nicht. Vielen Dank
Klaus Landes
Klaus Landes
9. November, 2022.
Sehr kompetente Unterstützung. Schnelle Erledigung gesamt gutes handling
Thomas Antrop
Thomas Antrop
8. November, 2022.
Sehr zufrieden. Bei technischen Problemen wird schnell geholfen. Einziges Manko: Nicht jeder verfügt über soviel Geld das er sich immer das neueste Smartphone leisten kann. Bin stark eingeschränkt weil die VimPay App IOS 1.5 nicht mehr unterstützt. Aber ansonsten eine Top Bank

– unrezensiert –

Machen Sie das Beste aus Ihrer Sachbezugskarte!

Wir informieren Sie in unserem Rundschreiben über nützliche Tipps und Funktionen, sodass Sie und Ihre Mitarbeiter die Sachbezugskarte optimal nutzen können.